Literatur zum Krisenmanagement
Von "Energielücke" bis "Zappelstrom"
Diskursgeschichte der Blackout-Narrative in Deutschland
Beschreibung
Der Artikel untersucht die Entstehung und politische Bedeutung von Blackout-Narrativen in Deutschland, von der "Energielücke" bis zu Ängsten vor "Zappelstrom".
Erschienen
2023
Themen
Krisenwahrnehmung
Daseinsvorsorge
Daseinsvorsorge
Herausgeber*innen
Aus Politik und Zeitgeschichte
Autor*innen
Haas, Tobias
Häfner, Daniel
Häfner, Daniel
Zeitschrift
Aus Politik und Zeitgeschichte
Link zur Quelle